Oktober 2025

  •  Die Praxis ist am Mittwoch, den 15.10.2025 bereits ab 13:00 Uhr geschlossen.  Ab Donnerstag, den 16.10.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

 

November 2025

  • Die Praxis ist am Mittwoch, den 19.11.2025 bereits ab 12:00 geschlossen.                                             Vertretung übernimmt an diesem Nachmittag:                                                                                                                                                Praxis Zentrum Wiehre, Günterstalstraße 11-13 ,79102 Freiburg im Breisgau, Telefonnummer: 0761-791880

 

Dezember 2025/Januar 2026

  •  Die Praxis ist am Mittwoch, den 17.12.2025 bereits ab 13:00 geschlossen.   
  • Die Praxis bleibt von Freitag, den 19.12.2025 bis Donnerstag, den 01.01.2026 geschlossen.                             Vertretung übernimmt über die ganze Zeit (19.12 bis zum 31.01.2025) folgende Praxis:

Praxis am Silberbach

 Silberbachstraße 28, 79110 Freiburg,
Tel.: 0761 73363

 

zusätzlich übernimmt am 19.12.2025 folgende Praxis die Vertretung:

 

Hausarztpraxis am Torplatz

                                       Dr. med. Jenny Maus,Dr. med. Christiane Lunke-Steffl 

Sundgauallee 45 in 79114 Freiburg, Tel. 0761 81516

 

 und  im Zeitraum vom 19.12.2025 bis zum 23.12.2025:

 

 Dr. med. Sonja Brich, Dr. med. Susanne Munk-Schulenburg

 Hofackerstr. 78a

  79110 Freiburg Tel: 0761 82772

 

 

Ab dem 02.01.2026 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Wir wünschen Ihnen schöne besinnliche Feiertage!

 

 

 

   


Hinweis bzgl. EINFÜHRUNG DES eREZEPTS

 

Ab dem 1.1.24 startet verpflichtend das sog. "eRezept". Dies bedeutet sowohl für unsere Praxisabläufe als auch für Sie einige Änderungen:

 

  • Das eRezept darf nur von dem Arzt oder der Ärztin signiert werden, welche/r Sie regelmäßig betreut.
    • D.h. es kann sein, dass Sie sich auf längere Wartezeiten im Wartezimmer einstellen müssen, falls Ihr Arzt/Ihre Ärztin sich gerade in einem Patientengespräch befindet und erst signieren kann, wenn er/sie mit dem Gespräch fertig ist.

 

  • Es wird keine Rezeptausstellung möglich sein, wenn Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) in dem jeweiligen Quartal noch nicht eingelesen worden ist. Eine Versicherungsbescheinigung ist hierfür nicht ausreichend!

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das eRezept in der Apotheke einzulösen:

  •  Papierausdruck oder die Speicherung auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) . 
    • Der Barcode auf dem Ausdruck kann von Apotheken entschlüsselt werden oder die gespeicherten Rezepte auf Ihrer eGK ausgelesen werden. Anschließend sollten Sie Ihre Medikamente erhalten.
  • Sollte einRezept nicht einlösbar sein oder nach Bestellung nicht lieferbar, so bitten Sie Ihre Apotheke um schriftliche Bestätigung. Die Apotheke muss zwingend die Einlösung im System stornieren. Andernfalls ist keine Neuausstellung möglich! 

 

  • Das eRezept betrifft zum aktuellen Zeitpunkt nur die sog. Kassenrezepte (früher rosa Rezept Muster 16). Privatrezepte, BTM-Rezepte und insbesondere Hilfsmittelverordnungen (z.B. für Blutzuckerteststreifen, Insulinpumpenzubehör, CGM-Sensoren etc.) sind hiervon noch nicht betroffen, d.h. hier bleibt vorerst alles beim Alten!

 

 

Wir möchten Sie bitten, Verständnis zu zeigen, wenn Aufgrund dieser Änderung zu Beginn dieses neuen Verfahrens längere Wartezeiten entstehen! 


Aufgrund von hohem Patientenaufkommen sind wir zeitweise nur eingeschränkt telefonisch erreichbar.

Gerne dürfen Sie für Rezeptbestellungen oder Terminvereinbarungen, sowie die Bestimmung des aktuellen HbA1C-Wertes,

kurzfristig während unserer Sprechzeiten direkt in die Praxis kommen.

 

Ebenso ist die Kontaktaufnahme via E-Mail oder Fax jederzeit möglich.

Email: info@diabetes-freiburg.de  Fax: 0761 15 65 00 15

Rechnen Sie hier bitte mit einer Bearbeitungszeit ab dem darauffolgenden Werktag von bis zu 48 Stunden.

 

Wir bitten Sie um Verständnis für diese Umstände

und garantieren Ihnen selbstverständlich die von uns bekannte, umfassende Behandlung.

 


 

In Notfällen, außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich bitte an den 24-stündigen ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 oder an die allgemeine Notfallpraxis Freiburg, in der Hugstetterstr. 55.

 

In Lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie die 112!